DC Admin
Offline
... wie gesagt weiss ich was er will. Ich glaube eher ihr versteht nicht was ich meine
Die Füllfunktion basiert auf Werten aus den Dateien random_xxxx.inf. Beim Füllen kann man einen Modus wählen. Man kann theoretisch selber solche Modi erstellen. Das sind einfach Definitionsdateien/teile die Daten für das Füllen enthalten. Also was in welcher Menge auf welche Höhe gesetzt werden soll. Es ist am effektivsten diese Dateien den eigenen Wünschen anzupassen - dann muss man nämlich nichts löschen weil nicht gesetzt wird was man nicht festgelegt hat. Aber natürlich ist es auch komplizierter. Am besten hat man dafür den Editor offen damit man die Definitions-IDs der Objekte sehen kann, die man dafür braucht. Es gibt auch noch keine Informationen zu diesen Definitionen auf der Website. Das kommt noch. Wenn man sich die bestehenden anguckt sollte man es aber verstehen können. Der Löschpinsel wäre aber echt cool, dann müsste ich mich nicht stundenlang durch den dschungel klicken um eine Fläche für ein Dorf zu roden '-_- DC Admin
Offline
Okay, mache ich dann vielleicht noch rein... *grins* joa...
em wie kann bei der flaschenpost ein brief auf use setzen, also halt lesbare post in der flasche (bzw in/an einem item)? hab das erst mit on:use versucht aber da funzzt garnix??? em... nein ausser "das kann ich nicht benutzen" kommt nichts dabei raus???
EDIT: und wieso sollte das bei items über skipevent laufen? edited 1×, last 07.12.06 11:26:06 pm
omg @stealth ja, du hast was wichtiges vergessen
es ist so dass Items im Inventar sozusagen zu gruppen "zusammengeschlossen" werden. Dadurch werden alle Skripts die du im Editor gegeben hast überschrieben. du kannst aber im globalen Skript der Map
def_override benutzen um in die Deffinition der Flasche reinzuschreiben was passieren soll wenn du sie benutzt.
Ins globale Skript schreibst du:
on:load {
def_override "item",40,*id der info*;
}
dann schreibst du in einen Textcontainerinfo (ganz wichtig es muss Textcontainer sein)
on:use {
*deine Befehle was passieren soll*
}
kapiert? achso na klar... ja hab mir schon gedacht das ich ein glbales skript benutzen muss sonnst wäre der befehl ja auch nur einmal ausführbar... nun an die arbeit
EDIT: jo danke funktioniert super!!! *freu*
Achso ich hab gedacht das soll so sein dass man E drückt wenn die rumliegt.
So hab ich das nämlich bei ner map von mir gemacht
dann muss man aber imernoch on:collect nehmen
Wenn ich jetz ein Floss mit skipevent scripte,kann ich trotzdem draufgehen.Wie kann man das anders machen? DC Admin
Offline
Das hat übrigens nichts mehr mit dem Editor zu tun hier. Achtung. Also bitte zurück zum eigentlichen Thema
Schulhasser kommt doch auch immer vom Thema ab...
so und das is Schulhassers Thread.
Admin/mod comment
überflüssig und verschlimmert alles nur. HW User
Offline
Lol, welch überlegte und überzeugende Argumentation. ![](img/smiles/halfhead.gif)
Es tut nichts zur Sache, was Schulhasser tut oder wessen Thread das hier ist. Man soll generell nicht vom Thema abkommen. Daran ändern irgendwelche Kinderausreden auch nix.