
Forum




Wie füge ich rar datein bei counter strike 2d ein
2 replies




Wenn du Glück hast, findest du im Archiv bereits die komplette Verzeichnisstruktur. Oder klarer formuliert: Wenn du beim Öffnen des Archivs sofort Verzeichnisse mit Namen wie »bots«, »gfx«, »sfx« und »maps« findest, kannst du meistens davon ausgehen, dass alle Daten in den richtigen Ordner landen. Du musst dann lediglich den ganzen Inhalt des Archivs in das CS-2D-Hauptverzeichnis entpacken.
Wenn du Pech hast, liegen alle Dateien lose und ungeordnet im Archiv herum. Dann musst du manuell vorgehen (ich beziehe mich nun auf das CS-2D-Hauptverzeichnis):








Was für eine Map immer notwendig ist, ist die Map selbst. Alles andere muss nicht unbedingt dabei sein. Die Map erkennst du an der Endung ».map«. Das Briefing erkennst du am Dateinamen, welcher sich aus den Namen der Map und aus dem Suffix ».txt« zusammensetzt (Die Briefingsdatei für de_dust heißt »de_dust.txt«). Tiles-Dateinamen müssen immer mit ».bmp« enden. Du erkennst Tiles auch daran, dass verschiedene Teile für die Map in der Grafik zu sehen sind (logisch, oder? :D). Standardeinstellungen für Tiles müssen die Endung ».inf« tragen. Ein Sprite ist Bild, welches man in die Karte einbinden kann, zum Beispiel das Bild einer Palme. Die Endung kann hier auch ».bmp« lauten, kann aber auch anders sein. Und einen Sound erkennst an meistens an Endungen wie ».wav«, ».ogg« und ».mp3«. Waypoints müssen die Endung ».wps« tragen.
Liebe Grüße



